Zum Hauptinhalt springen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (Carnona Inh.: Michael Flor) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Hessisches Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Hessisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz - HessBGG) und Hessische Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (BITV HE 2019)

Website

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.carnona.de/.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Carnona Inh.: Michael Flor
Zum Zollstock 7
D-35466 Rabenau
Mail: info@carnona.de
Tel.: +49 6407 9060995
Fax: +49 321 21066484

https://www.carnona.de/kontakt-oeffnungszeiten/

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:

Bei den Formularen auf dieser Website entspricht der Farbkontrast zwischen Text, Eingabefeldern und Hintergrund derzeit noch nicht vollständig den Anforderungen an die Barrierefreiheit. Dies kann insbesondere für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen die Lesbarkeit und Nutzung der Formulare erschweren. Wir planen eine Überarbeitung des Designs, um ausreichende Kontraste gemäß den geltenden Richtlinien sicherzustellen.

Der Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund erfüllt an einigen Stellen noch nicht die empfohlenen Mindestwerte für barrierefreie Gestaltung. Dies kann insbesondere Nutzerinnen und Nutzern mit eingeschränktem Sehvermögen das Lesen der Inhalte erschweren. Wir werden die betreffenden Bereiche überarbeiten, um eine bessere Lesbarkeit und Zugänglichkeit gemäß den Richtlinien der Barrierefreiheit sicherzustellen.

Auf einigen Seiten dieser Website werden identische Linktexte verwendet, die jedoch auf unterschiedliche Ziele verweisen. Das kann für Nutzerinnen und Nutzer – insbesondere mit Screenreadern – verwirrend sein, da der Zweck der Links nicht eindeutig erkennbar ist. Wir planen, diese Linktexte so anzupassen, dass sie den jeweiligen Zielinhalt klar und unterscheidbar wiedergeben und somit eine bessere Orientierung und Zugänglichkeit ermöglichen.

Einige Seiten dieser Website verfügen derzeit nicht über eine eindeutig ausgezeichnete Hauptüberschrift (H1). Das erschwert insbesondere Nutzerinnen und Nutzern von Screenreadern die schnelle Erfassung der Seitenstruktur und der wichtigsten Inhalte. Wir werden sämtliche Seiten überprüfen und eine korrekt platzierte H1 einfügen, um die hierarchische Gliederung zu verbessern und die Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Evaluationsmethode

Selbsteinschätzung durch Dritte

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Landesbeauftragte für barrierefreie IT
Neue Bäue 2
35390 Gießen

Telefon: 0641 303-2901
E-Mail: ueberwachung-lbit@rpgi.hessen.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 17.10.2025 erstellt.

Die Erklärung wurde zuletzt am 17.10.2025 überprüft.